
Löschzug Erle
Logistikfahrzeug für den Löschzug Erle
Florian Raesfeld 2 GWL1 1
1/6
150kmh
VW / Pass Möbelbau
2020
267kw 300ps
3,5t

Der GW-L wurde 2020 als Gebrauchtfahrzeug angeschafft und ersetzte das bisherige TSF. Er wird vorrangig für den Transport von Nachschubmaterial sowie zum Rückführen von verbrauchtem Material wie Atemschutzgeräten und benutzten Schläuchen eingesetzt.
Fest auf dem GW-L verlastet sind ein Akkustrahler sowie Absperrmaterial zur Sicherung von Einsatzstellen im Straßenverkehr. Hierzu zählen Blitzleuchten und Pylonen.
Darüber hinaus führt der GW-L eine größere Menge an Ölbindemittel sowie das entsprechende Werkzeug zum Aufnehmen von Ölspuren mit.(JH)

Da im Außenbereich unseres Einsatzgebietes eine stillgelegte Wasserleitung existiert, besitzt der GW-L eine besondere Ausstattung für den Brandeinsatz an dieser Leitung. Mithilfe geeigneter Systemtrenner kann die Leitung im Bedarfsfall wieder in Betrieb genommen werden.
Hierfür führt der GW-L zwei Standrohre sowie zwei 20-Meter-B-Schläuche mit. Da in der Regel durch ein neues Standrohr nicht eingespeist werden kann, ist eines der Standrohre speziell für die Einspeisung ausgelegt. Um bei der Einspeisung in eine solche Totleitung mit möglicherweise stehendem Wasser eine Rückverunreinigung des Trinkwassers zu verhindern, befinden sich Systemtrenner an Bord, die genau dies zuverlässig unterbinden.(JH)