
Wir sind 125 Jahre geworden

Die Freiwillige Feuerwehr Raesfeld ist eine leistungsstarke und moderne Organisation im Dienst der Sicherheit unserer Gemeinde. Seit ihrer Gründung im Jahr 1900 engagieren sich hier Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für den Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten. Unser Einsatzgebiet umfasst das gesamte Gemeindegebiet Raesfeld mit den Ortsteilen Erle und Raesfeld sowie überörtliche Einsätze im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei bilden wir eine wichtige Säule des örtlichen Hilfeleistungssystems.
Die Feuerwehrmannschaft in Raesfeld setzt sich aus engagierten Freiwilligen verschiedenster Berufs- und Altersgruppen zusammen. Sie kommt aus allen gesellschaftlichen Schichten und ist vereint durch den Willen, ihre Mitmenschen im Notfall zu unterstützen. Die Mitglieder leisten ihren Dienst ausschließlich freiwillig, mit vollem Einsatz und dem Bewusstsein, dass dies mehr ist als nur ein Hobby – es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die auch Training, ständige Weiterbildung und die Bereitschaft umfasst, jederzeit für Einsätze bereit zu sein. Diese gemeinsame Leidenschaft und der Teamgeist machen die Feuerwehr zu einer starken und verlässlichen Gemeinschaft.

Der Löschzug Raesfeld ist strategisch gut platziert, um sowohl den Ort als auch die umliegenden Gebiete bei Notfällen schnell zu erreichen. Der Standort der Feuerwehr ist gut an der B224 mit der größten Verkehrsstraße in Raesfeld verbunden, was eine rasche Reaktionszeit in Notfällen ermöglicht. In Raesfeld sorgt die Feuerwehr von diesen Standort für den Brandschutz, Technische Hilfeleistung und Sonnstige aufgaben der Feuerwehr. Der Rettungsdienst für Raesfeld kommt von der Feuer & Rettungswache in Borken.





